VII
HAGEL-AKADEMIE IN ESSLINGEN A.N. | 15. APRIL 2015
- Bernhard Vrana, Abteilungsleiter Kfz-Schaden, WGV Versicherungen, Stuttgart WGV – Hagelprävention in Baden-Württemberg
- Frank Kasparek, FK-Aviation, Gärtringen (D) Hagelabwehr mit Spezial-Flugzeugen
- Michael Bojarzyn, Abt.leiter Kfz-SV, Westfälische Provinzial Versicherung, Münster (D) Einführung einer neuen Technologie zur automatisierten Erfassung von Hagelschäden
- René Franke, Geschäftsführer ADOMEA Bochum (D) Mobile automatisierte Hagelschadenerfassung
- Lothar Rabeneik, Vertriebsleiter Sachverständige, Audatex AUTOonline GmbH, Neuss (D) Speed-Restwert-Ermittlung bei besonders großen Hagel-Kumul-Ereignissen
- Jost Künzli, C3 Car Competence Center GmbH, Aarau (CH) Innovationen zu Hagelschadenkalkulation und –Management 12:00 Uhr sowie „D-A-CH“-Vergleich von Ergebniswerten
- Norbert Hermann, Referent AZT Kraft I, AZT Automotive GmbH, Ismaning (D) Lack, Folie, Beilackieren: Standards und Alternativen
- Daniel Junker, Chef-SV, Baloise-Versicherungen, Basel (CH) Falscher Hagel und der Umgang damit à la Baloise