III
HAGEL-AKADEMIE IN FELLBACH | 12 APRIL 2011
- Dr. Henning Hammer, BVAT e. V. Kfz-Hagelschäden: Das Volumen
- Rolf Douteil, Douteil Hagelschaden Centrum GmbH & Co. KG, Kamp-Lintfort Die 60 %-Richtlinie für Vordrücken anstelle von 100 % finalem Drücken
- Danny Stepputis, DRS DellenReparaturService Hagelschaden GmbH, Hamburg Zertifizierungsverfahren des BVAT e. V.
- Roland Bühler, Mercedes-Benz Automobil AG, Schlieren/Schweiz Dellendrücken in der Schweiz: so bilden wir den Nachwuchs aus
- Arthur Clark, Bundesinnungsmeister der Karosseriebauer, Wien/Österreich Qualitätssicherung in Österreich
- Friedrich Nagel, Präsident ZKF Zentralverband Karosserie- und Fahrzeugtechnik, Bad Vilbel Grußwort
- Denja & Daniel Fankhauser, pdr24 – Sira Consulting AG, Winterthur/Schweiz www.pdr24.org – das Suchportal für den Dellenmarkt
- Sami Reinikka, Pohjola Insurance Ltd., Helsinki/Finnland 2010: Hagelüberraschung in Finnland
- Simon Koch, Kfz-Prüfcenter-Koch GmbH, Altensteig Erkennung von Oberflächenverformungen mit Hilfe der Dellenmatrix
- Georg Müller, HPI-Zentrum GmbH & Co. KG, Grafenau Dachlawinen-Schäden